Read More

Elektroinstallation trifft Photovoltaik – So kombinieren Sie Zukunftstechnologien effizient

Warum es sich lohnt, PV-Anlage und Elektroinstallation aus einer Hand zu planen

Wer heute ein Haus baut oder saniert, denkt nicht nur an Steckdosen und Lichtschalter – sondern auch an Solarstrom, E-Mobilität, Speicherlösungen und Smart-Home-Systeme. Die moderne Energiezukunft beginnt mit einer intelligenten, vorausschauenden Elektroplanung. Und genau hier liegt die Stärke von MUSINA: Als Fachbetrieb für Elektroinstallation und Photovoltaik kombinieren wir beides nahtlos – aus einer Hand.

Besonders bei Neubauten oder Komplettsanierungen ist es entscheidend, Photovoltaik und Elektroinstallation gemeinsam zu denken. Denn nur so lässt sich ein effizientes, zukunftsfähiges Gesamtsystem schaffen. Wenn PV, Speicher, Wallbox, Licht- und Netztechnik direkt miteinander abgestimmt sind, profitieren Kunden von mehr Komfort, höherer Energieeffizienz und optimaler Kostenkontrolle.

Viele Bauherren wissen nicht, dass eine schlecht geplante Verkabelung oder eine nachträgliche Nachrüstung von PV-Systemen und Speicherlösungen oft mit hohen Zusatzkosten verbunden ist. Wer dagegen bereits in der Elektroplanung berücksichtigt, wie viel Strom künftig über eine PV-Anlage erzeugt, gespeichert und verbraucht wird, ist klar im Vorteil.

Bei MUSINA beginnen wir jedes Projekt mit einer ganzheitlichen Bedarfsermittlung. Wir fragen: Wie viele Personen leben im Haus? Gibt es ein E-Auto? Wird mit Wärmepumpe oder Strom geheizt? Ist Smart Home gewünscht? Diese Informationen helfen uns, eine PV-Anlage nicht nur technisch passend zu dimensionieren, sondern auch Ihre Elektroinfrastruktur optimal darauf auszurichten.

Das bedeutet konkret: Wir sorgen dafür, dass Ihr Stromkreis auf Eigenverbrauch optimiert wird. Wir planen Platz für Zähler, Speicher, Wechselrichter und Wallbox ein. Wir achten darauf, dass Ihre Anlage förderfähig bleibt. Und wir legen großen Wert auf die Integration in bestehende oder neue Gebäudeleittechnik.

Viele unserer Kunden aus St. Pölten und Umgebung bestätigen: Eine durchdachte Kombination aus Photovoltaik und Elektroinstallation spart nicht nur Stromkosten, sondern auch Zeit, Nerven und Folgekosten. Denn sie müssen sich nicht mit mehreren Firmen und Koordinationen herumschlagen – sondern haben EINEN Ansprechpartner für alles.

Mit MUSINA entscheiden Sie sich für ein Rundum-sorglos-Paket: Von der Planung über die Installation bis hin zur Anmeldung und Inbetriebnahme kümmern wir uns um alles. Und das Beste: Sie erhalten höchste Handwerksqualität und individuelle Beratung – direkt aus Ihrer Region.

Wenn Sie also eine neue PV-Anlage planen – oder Ihr Haus zukunftssicher machen möchten – dann denken Sie nicht in getrennten Gewerken. Sondern in Systemen. Wir helfen Ihnen dabei, das volle Potenzial aus Ihrer Energiezukunft zu holen.

Elektroinstallation trifft Photovoltaik – So kombinieren Sie Zukunftstechnologien effizient

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Photovoltaik mit Ihrer Elektroinstallation am besten kombinieren?
Dann fordern Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch an unter:

➡️ www.musina.at
📞 Oder rufen Sie uns direkt an – wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Read More

Photovoltaik auf Ost-/West-Dächern – Maximale Erträge trotz „schlechter“ Ausrichtung

Ihre PV-Anlage funktioniert auch ohne Süddach – mit MUSINA aus St. Pölten

Viele Hausbesitzer glauben, eine Photovoltaikanlage lohne sich nur bei perfekter Südausrichtung. Doch das ist längst überholt!
Mit der richtigen Planung erzielt eine Ost-/West-Anlage sogar Vorteile gegenüber Südanlagen – besonders für Haushalte mit hohem Eigenverbrauch tagsüber.

MUSINA zeigt Ihnen, wie Sie auch bei „suboptimaler“ Ausrichtung maximale Wirtschaftlichkeit erreichen – mit modernen Modulen, smartem Design und Förderung.

Photovoltaik auf Ost-/West-Dächern – Maximale Erträge trotz „schlechter“ Ausrichtung

Warum Ost-/West-Dächer für Photovoltaik 2025 besonders attraktiv sind

  • Gleichmäßige Stromproduktion über den ganzen Tag
  • Besserer Eigenverbrauchsanteil – ideal für Homeoffice, Familien & Gewerbe
  • Bessere Lastverteilung im Netz – Förderung durch Netzbetreiber
  • Großzügige Dachflächen-Nutzung möglich
  • Eine Ost-/West-Ausrichtung ist nicht schlechter, sondern in vielen Fällen sogar effizienter – vor allem, wenn der Eigenverbrauch optimiert werden soll.

Vergleich: Süddach vs. Ost-/West-Dach

Merkmal Südausrichtung Ost-/West-Ausrichtung
Maximalleistung

Am Mittag

Gleichmäßig morgens & abends
Eigenverbrauchsanteil Meist geringer Höher durch Tagesnutzung
Ertrag pro kWp Maximal bei Mittagssonne Konstanter Verlauf
Systemgröße möglich Kleiner Größer durch zwei Dachflächen

Vergleich: Süddach vs. Ost-/West-Dach

Vorteile einer Ost-/West-Anlage mit MUSINA

✅ Ausgeglichene Tageslast – ideal für Speicher

✅ Hoher Eigenverbrauch → höhere Stromersparnis

✅ Auch bei Flachdach oder Pultdach möglich

✅ Förderfähig (auch mit Speicher & Wallbox)

✅ Volle Flächennutzung → mehr Leistung

Technische Umsetzung durch MUSINA

Wir planen Ihre Anlage individuell nach Dachform, Ausrichtung und Strombedarf. Unsere Ost-/West-Anlagen in Niederösterreich basieren auf:

  • Hochleistungsmodulen mit >20 % Wirkungsgrad
  • Optimiertem Wechselrichter-Setup
  • Optional: Stromspeicher, Wallbox, Smart Meter
  • Fördereinreichung & Netzmeldung inklusive

Häufige Fragen (FAQ)

Wie viel Leistung bringt eine Ost-/West-Anlage wirklich?
Im Jahr etwa 85–95 % einer Südanlage – verteilt auf morgens & abends. In Kombination mit Speicher oft sogar wirtschaftlicher.

Brauche ich zwei Wechselrichter für Ost & West?
Nein – moderne Hybridwechselrichter können beide Strings gleichzeitig betreiben.

Gibt es Förderung für Ost-/West-Anlagen?
Ja! Bund, Länder und Netzbetreiber fördern auch diese Ausrichtung – genauso wie Südanlagen.

Wie lange dauert die Montage?
In der Regel 1–3 Tage – je nach Dachform und Technik.

Jetzt Beratung anfordern – Ihre PV-Anlage trotz Ost-/West-Dach

Auch ohne Süddach lohnt sich Photovoltaik!
MUSINA zeigt Ihnen, wie Sie mit cleverer Planung und hochwertiger Technik maximale Stromersparnis erreichen – ganz ohne Kompromisse.

📞 Lassen Sie sich kostenlos beraten oder fordern Sie gleich Ihr individuelles Angebot an:
➡️ www.musina.at

Read More

Photovoltaik & Notstrom 2025 – Ihre Energieversorgung bei Stromausfall sichern

MUSINA – Ihr Spezialist für PV-Anlagen mit Notstrom in Niederösterreich

Stellen Sie sich vor, der Strom fällt aus – doch bei Ihnen läuft alles weiter: Licht, Kühlschrank, Heizung, Internet. Mit einer Photovoltaikanlage inkl. Notstromversorgung von MUSINA in St. Pölten machen Sie Ihr Zuhause oder Unternehmen energieautark und ausfallsicher.

Wir kombinieren moderne PV-Technik mit intelligenten Stromspeichern und Notstromlösungen – für maximale Sicherheit in einer unsicheren Energiezukunft.

Photovoltaik & Notstrom 2025 – Ihre Energieversorgung bei Stromausfall sichern

Warum eine PV-Anlage mit Notstrom 2025 besonders sinnvoll ist

  • Zunahme von Stromausfällen in Österreich
  • Steigende Energiepreise & Netzbelastung
  • Klimakrise & Versorgungssicherheit
  • Förderungen für Speicherlösungen weiterhin verfügbar

Mit einer intelligent geplanten Anlage sichern Sie sich nicht nur niedrige Stromkosten, sondern auch eine unterbrechungsfreie Versorgung im Ernstfall.

 

Was bedeutet Notstrom bei Photovoltaik genau?

Viele PV-Anlagen schalten sich bei Stromausfall automatisch ab – es sei denn, sie sind mit Notstromfunktion und Speicher ausgestattet. So können Sie:

  • Bei Stromausfall wichtige Geräte weiter betreiben
  • Ihre Familie oder Ihr Büro über Stunden oder Tage versorgen
  • Unabhängig von externen Netzen bleiben

💡 MUSINA verbaut z. B. Fronius GEN24 mit BYD Speicher – eine der modernsten Lösungen für Notstrom & Backup.

 

Vorteile einer PV-Anlage mit Notstrom

  • ✅ Schutz bei Stromausfall, Blackout oder Netzüberlastung
  • ✅ Erhöhte Eigenverbrauchsquote durch Speicherintegration
  • ✅ Autarke Versorgung von wichtigen Verbrauchern (z. B. Gefrierschrank, Heizung, Internet, Licht)
  • ✅ Förderfähig (z. B. über OeMAG & Landesprogramme)
  • ✅ Erhöhte Wertigkeit Ihrer Immobilie

 

Häufige Fragen (FAQ)

Wie lange kann ich bei Stromausfall mit Speicher versorgt werden?
Das hängt von Ihrer Speichergröße und Ihrem Verbrauch ab. In der Regel mehrere Stunden bis über einen Tag – bei gut geplanter Anlage auch länger.

Was kostet eine Notstromlösung?
Je nach Speichergröße und Technik – wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot mit Förderabwicklung.

Kann ich Notstrom auch bei meiner bestehenden Anlage nachrüsten?
Ja – in vielen Fällen ist das technisch möglich. Wir beraten Sie dazu kostenlos.

Welche Komponenten brauche ich für Notstrom?

  • PV-Anlage
  • Stromspeicher
  • Hybridwechselrichter mit Notstromfunktion (z. B. Fronius GEN24, Huawei L1/H1)

 

 

Jetzt Beratung sichern – Ihre Notstromlösung vom regionalen PV-Profi

Mit MUSINA setzen Sie auf einen regionalen Fachbetrieb mit Erfahrung in:

  • Photovoltaik + Speicherlösungen
  • Notstromsysteme für Haushalte & Gewerbe
  • Förderberatung & Komplettservice

📍 Direkt aus St. Pölten – schnell bei Ihnen vor Ort!

 

✅ Jetzt Angebot anfordern

Sichern Sie Ihre Energieversorgung – unabhängig, sicher, förderfähig.
Nutzen Sie unser Anfrageformular auf www.musina.at oder rufen Sie uns direkt an.

💬 Ihr Strom fällt aus? Nicht bei Ihnen zu Hause.
👉 Jetzt kostenlos beraten lassen von MUSINA – Ihrem PV-Partner mit Notstromkompetenz!

Read More

Balkonkraftwerk oder Photovoltaikanlage? – Der große Vergleich

Was ist ein Balkonkraftwerk?

Ein Mini-PV-System (z. B. 600–800 W), das auf dem Balkon, der Garage oder im Garten steht – mit Direktanschluss an die Steckdose.

Vorteile eines Balkonkraftwerks

  • Günstiger Einstieg
  • Plug-and-Play ohne Elektriker
  • Keine Genehmigung notwendig
  • Sofort einsatzbereit

Grenzen und Nachteile

  • Max. 800 W in Österreich
  • Kein Speicher möglich
  • Nur geringfügige Stromersparnis
  • Keine Förderung oder steuerlicher Vorteil

Wann lohnt sich eine „echte“ PV-Anlage?

Wenn Sie ein eigenes Dach, hohen Stromverbrauch oder Förderzugriff haben, lohnt sich immer eine fest installierte Anlage.

Vorteile echter PV-Anlagen:

  • 5–10x mehr Leistung
  • Speicherintegration
  • Förderfähigkeit
  • Volle Netzsicherheit
  • Langfristige Einsparung

FAQ

Kann ich mit einem Balkonkraftwerk Geld verdienen?
Nein, Überschuss kann nicht eingespeist oder vergütet werden.

Gibt es Förderung für kleine Anlagen?
Nein – erst ab ca. 1 kWp.

Kann ich mit Balkon-PV starten und später aufrüsten?
Nur eingeschränkt – wir beraten Sie gerne dazu.

Jetzt unverbindlich anfragen

📞 Ob klein starten oder groß investieren – wir sagen Ihnen, was sich wirklich lohnt: www.musina.at

Read More

Photovoltaik Kosten 2025 – Was kostet eine Solaranlage wirklich?

Was beeinflusst die Kosten einer PV-Anlage?

Viele Faktoren bestimmen die tatsächlichen Kosten einer Photovoltaikanlage. Neben der Größe der Anlage spielen Dachform, Ausrichtung, technischer Aufwand und gewünschte Zusatzkomponenten (wie Speicher oder Wallbox) eine entscheidende Rolle. Auch Fördermöglichkeiten wirken sich direkt auf den Endpreis aus.

Warum pauschale Preisangaben oft irreführend sind

Oft liest man im Internet pauschale Angaben wie „Kosten pro kWp“ – doch diese beziehen sich meist nur auf Materialpreise oder veraltete Durchschnittswerte. In der Realität variieren die Gesamtkosten stark – abhängig von:

  • Größe der nutzbaren Dachfläche
  • Verbrauchsprofil des Haushalts
  • Technische Anforderungen (z. B. Ziegeldach, Flachdach, Ost-/West-Ausrichtung)
  • Förderhöhe und steuerliche Vorteile
  • Ob ein Speicher oder eine Wallbox integriert wird

Deshalb ist eine individuelle Beratung durch einen regionalen Fachbetrieb wie MUSINA immer der erste Schritt zu einem seriösen Angebot.

Förderungen senken die tatsächlichen Investitionskosten deutlich

2025 stehen wieder attraktive Förderungen zur Verfügung – sowohl für private Haushalte als auch für Unternehmen. Zusätzlich gibt es steuerliche Vorteile bei der Finanzierung sowie spezielle Programme für Speicher und kombinierte Systeme. Diese Faktoren senken Ihre reale Investition oft spürbar.

Wir bei MUSINA übernehmen die komplette Förderabwicklung für Sie – damit Sie kein Geld liegen lassen.

Wie rechnet sich eine Photovoltaikanlage?

Unabhängig von der anfänglichen Investition lohnt sich eine PV-Anlage langfristig immer – denn sie senkt Ihre Stromkosten über Jahrzehnte hinweg. Der Eigenverbrauch spart bares Geld und schützt Sie gleichzeitig vor steigenden Energiepreisen. Mit einem intelligent geplanten System können Sie sich bis zu 80 % Ihres jährlichen Strombedarfs selbst decken.

Zusätzliche Ersparnisse ergeben sich durch:

  • Reduzierung des Netzbezugs
  • Einspeisevergütung für überschüssigen Strom
  • Langfristige Planbarkeit Ihrer Stromkosten
  • Wertsteigerung der Immobilie

Was ist im Komplettpaket bei MUSINA enthalten?

Unsere Kunden in Niederösterreich und Umgebung erhalten ein schlüsselfertiges Gesamtpaket, das alle Schritte abdeckt:

  • Persönliche Beratung & Ertragsprognose
  • Planung und Projektierung der Anlage
  • Lieferung & fachgerechte Montage
  • Anmeldung beim Netzbetreiber
  • Förderabwicklung & Inbetriebnahme
  • Auf Wunsch: Speicher, Wallbox, Monitoring & Wartungsvertrag

Häufige Fragen (FAQ)

Muss ich mit versteckten Zusatzkosten rechnen?
Nein. Bei MUSINA erhalten Sie ein klares, transparentes Komplettangebot – ohne Überraschungen.

Wie lange hält eine Photovoltaikanlage?
Moderne Solarmodule arbeiten zuverlässig über 25–30 Jahre. Auch Wechselrichter und Speicher sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.

Lohnt sich eine Anlage auch bei Ost- oder Westdach?
Ja – dank moderner Technik und intelligenter Planung sind auch nicht perfekt ausgerichtete Dächer wirtschaftlich sinnvoll nutzbar.

Kann ich eine PV-Anlage finanzieren?
Ja – es gibt spezielle grüne Finanzierungen und Fördermodelle. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Sie möchten wissen, was Ihre PV-Anlage wirklich kostet – auf Ihre Situation abgestimmt?
📞 Fordern Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch an unter www.musina.at
Wir planen mit Ihnen ein System, das genau zu Ihrem Bedarf, Budget und Dach passt – mit maximalem Ertrag.

Read More

PV-Anlage für Neubau planen – Das sollten Bauherren beachten

Warum Photovoltaik beim Neubau gleich mitdenken?

Wer neu baut, sollte seine Energieversorgung von Anfang an nachhaltig planen. Eine PV-Anlage spart langfristig bares Geld – und ist steuerlich und fördertechnisch besonders attraktiv.

Vorteile bei Integration in die Bauplanung

  • Keine nachträglichen Umbauten
  • Optimale Dachausrichtung möglich
  • Leitungsführung im Haus frei planbar
  • Kombi mit Wärmepumpe oder E-Auto direkt umsetzbar

Welche Größe ist ideal beim Neubau?

Wir empfehlen: mindestens 6–8 kWp – bei E-Auto, Wärmepumpe oder großem Haushalt gerne mehr. Speicher kann direkt oder später installiert werden.

Förderungen für Neubauten

Auch Neubauten profitieren voll von Klima- und Energiefonds sowie Landesprogrammen – z. B. bei Inbetriebnahme im ersten Jahr.

Vorteile:

  • Zukunftssicher und unabhängig
  • Monatlich weniger Fixkosten
  • Attraktive Förderungen
  • Wertsteigerung der Immobilie
  • Eigenverbrauch perfekt planbar

FAQ

Welche Dachausrichtung ist ideal?
Süd oder Ost-West – wir beraten baubegleitend.

Kann ich die PV-Anlage mit der Heizung koppeln?
Ja – z. B. für Wärmepumpe oder Warmwasser über Smart-Home-Systeme.

Ist ein Speicher beim Neubau sinnvoll?
Ja, gerade bei Niedrigenergiehäusern sehr effektiv.

Jetzt unverbindlich anfragen

📞 Jetzt PV-Anlage gleich beim Neubau mitplanen – mit MUSINA als Partner von Anfang an: www.musina.at

Read More

Solaranlage kaufen in Niederösterreich – Was Sie 2025 beachten müssen

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für Ihre Solaranlage ist

Die Energiepreise steigen. Förderungen sind attraktiv. Und PV-Technik ist günstiger denn je. Jetzt zu investieren, bedeutet langfristig sparen – mit staatlicher Unterstützung.

Welche Kosten erwarten mich bei einer Solaranlage?

Eine durchschnittliche Anlage für ein Einfamilienhaus kostet 7.000–14.000 € (mit Speicher). Dank Förderungen sinkt der reale Preis deutlich.

Solaranlage mit Speicher – lohnt sich das?

Ja, vor allem bei hohem Eigenverbrauch (z. B. durch Homeoffice oder E-Auto). Der Eigenverbrauch steigt damit auf bis zu 80 %.

MUSINA – Ihr Partner aus Niederösterreich

Wir beraten persönlich, planen individuell und montieren schnell. Sie bekommen Ihre Anlage schlüsselfertig – mit Anmeldung und Förderabwicklung.

Vorteile:

  • Regionale Experten vor Ort
  • Fixpreise ohne Überraschungen
  • Förderabwicklung inklusive
  • Individuelle Dimensionierung
  • Speicher, Wallbox und Monitoring kombinierbar

FAQ

Wie groß sollte meine Solaranlage sein?
Für ein Einfamilienhaus meist 5–10 kWp.

Wie lange dauert die Montage?
Im Normalfall 1–3 Tage – abhängig von Dach und Technik.

Benötige ich eine Genehmigung?
In den meisten Fällen nicht – nur eine Anmeldung beim Netzbetreiber.

Jetzt unverbindlich anfragen

📞 Jetzt zur günstigen, förderfähigen Solaranlage in Niederösterreich – mit MUSINA: www.musina.at

Read More

Photovoltaik Förderung 2025 in Österreich – Alles was Sie wissen müssen

Warum Förderungen den Einstieg in die Photovoltaik erleichtern

2025 gibt es so viele attraktive Förderprogramme wie nie zuvor. Diese machen den Einstieg in Ihre eigene PV-Anlage nicht nur erschwinglich, sondern sorgen auch dafür, dass sich Ihre Investition schneller rentiert.

Welche Arten von Förderungen gibt es?

  • Klimafonds: Bis zu 285 €/kWp bei privaten Anlagen
  • EAG-Investitionszuschuss: Für größere Anlagen und Gewerbe
  • Landesförderung Niederösterreich: Zusätzliche Boni für Speicher
  • Steuerliche Vorteile: Investitionsabsetzbetrag für Unternehmen

Wer kann Förderungen beantragen?

Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und landwirtschaftliche Betriebe. Wichtig ist: Der Antrag muss vor Projektstart gestellt werden.

Wie läuft die Antragstellung ab?

Sie registrieren Ihr Projekt auf der offiziellen Plattform (z. B. OeMAG), reichen Unterlagen ein und erhalten nach Prüfung den Zuschuss. MUSINA übernimmt das auf Wunsch für Sie.

Vorteile auf einen Blick

  • Deutlich geringere Anschaffungskosten
  • Förderungen kombinierbar
  • Schnellere Amortisation
  • Auch Speicher und Wallbox förderfähig

FAQ

Kann ich Förderung und Steuerersparnis gleichzeitig nutzen?
Ja, in vielen Fällen ist das möglich – insbesondere für Betriebe.

Wie lange dauert die Auszahlung?
Oft innerhalb von 2–8 Wochen nach Nachweis der Installation.

Wie hoch ist die Förderung für Speicher?
Bis zu 250 € pro kWh Speicherkapazität in Niederösterreich.

Jetzt unverbindlich anfragen

📞 Lassen Sie sich von MUSINA durch den Förder-Dschungel begleiten – für Ihre rentable und saubere PV-Zukunft: www.musina.at

Read More

Photovoltaikanlage nachrüsten – Wann lohnt sich die Erweiterung?

Bestehende PV-Anlage erweitern – was ist möglich?

Wenn Ihre Stromkosten gestiegen sind oder Sie z. B. ein E-Auto nutzen, lohnt sich oft eine Erweiterung. Wir prüfen, ob Dachfläche und Technik dies erlauben.

Wann macht ein Stromspeicher im Nachhinein Sinn?

Bei höherem Eigenverbrauch oder Nutzung am Abend/Nacht ist ein Speicher sehr empfehlenswert. Auch dieser kann problemlos nachgerüstet werden.

Technische Voraussetzungen für Erweiterungen prüfen

Ob Erweiterung möglich ist, hängt von Ihrem Wechselrichter, Dach, Leitungen und Netzanschluss ab. Wir übernehmen diese Prüfung kostenlos.

Anmeldung, Förderung und Wirtschaftlichkeit bei Nachrüstung

Auch für Erweiterungen gibt es unter bestimmten Bedingungen Förderungen. Wirtschaftlich sind sie in der Regel sehr attraktiv – insbesondere bei gestiegenem Stromverbrauch.

Was MUSINA für bestehende Kunden anbietet

Wir kennen Ihre Anlage, prüfen die Erweiterbarkeit und ergänzen sie optimal – schnell, effizient und förderfähig.

Vorteile:

  • Mehr Eigenverbrauch
  • Optimaler Nutzen bei steigendem Strombedarf
  • Speicher nachrüstbar
  • Förderungen auch nachträglich möglich
  • Schnell realisierbar mit MUSINA

FAQ

Kann ich auch Module eines anderen Herstellers nutzen?
In vielen Fällen ja – abhängig von elektrischer Kompatibilität.

Brauche ich eine neue Einspeisegenehmigung?
Ab einer gewissen Größe – ja. Wir kümmern uns darum.

Wie läuft die Nachrüstung technisch ab?
Wir prüfen, beraten, planen und installieren – meist in wenigen Tagen.

Jetzt unverbindlich anfragen

Erweitern Sie Ihre bestehende Anlage sinnvoll – mit MUSINA.
📞 Jetzt kostenloses Upgrade-Gespräch buchen unter www.musina.at

Read More

Photovoltaik mit Wallbox kombinieren – E-Auto zuhause laden mit Sonnenstrom

PV & E-Mobilität – die perfekte Kombination für Unabhängigkeit

Die eigene PV-Anlage versorgt nicht nur Ihr Haus, sondern auch Ihr E-Auto. So fahren Sie mit selbst erzeugtem Strom – sauber und kostenlos.

Wallbox an PV-Anlage anschließen – so funktioniert’s

Die Wallbox wird direkt mit Ihrer PV-Anlage und ggf. Ihrem Stromspeicher verbunden. Intelligente Steuerungen priorisieren den Eigenverbrauch für Ihr Fahrzeug.

Kosten, Förderungen und Technik auf einen Blick

Wallboxen sind förderfähig (je nach Bundesland) und verursachen – kombiniert mit PV – nahezu keine Betriebskosten. Die Ladegeschwindigkeit hängt von der Leistung Ihrer Anlage ab.

Vorteile für Hausbesitzer mit E-Auto

Sie laden günstig, bequem und umweltfreundlich – ohne öffentlichen Ladepunkt. Und Sie steigern den Nutzen Ihrer PV-Anlage deutlich.

Warum MUSINA die beste Lösung aus einer Hand bietet

Wir planen die PV-Anlage, die Wallbox, den Speicher und die optimale Steuerung – alles aus einer Hand, auf Wunsch inklusive Installation und Anmeldung.

Vorteile:

  • Tanken mit kostenlosem Sonnenstrom
  • Kein Abhängigkeitsverhältnis zu Ladesäulen
  • Staatliche Förderung möglich
  • Kombination mit Speicher sinnvoll
  • Ideal für Haushalte mit Tagesverbrauch

FAQ

Wie schnell kann ich laden?
Je nach Wallbox und PV-Leistung sind 11–22 kW Ladeleistung möglich.

Was passiert bei schlechtem Wetter?
Dann wird – wie üblich – Netzstrom verwendet. Dennoch sparen Sie im Jahresmittel deutlich.

Muss die Wallbox separat beantragt werden?
Ja, wir übernehmen das gerne für Sie.

Jetzt unverbindlich anfragen

Nutzen Sie Ihre PV-Anlage doppelt – für Haus und Auto.
📞 Lassen Sie sich beraten auf www.musina.at